Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Füllstandsmelder für Ölabscheider ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung des Füllstands von Öl und Wasser im Abscheider. Dies hilft, die ordnungsgemäße Funktion des Abscheiders sicherzustellen und Überläufe zu vermeiden. Es gibt verschiedene Arten von Füllstandsmeldern, die je nach Anwendungsbereich und Genauigkeitsanforderung eingesetzt werden.

  • Flüssigkeitsstandsanzeiger: Dieses Gerät zeigt den aktuellen Füllstand von Flüssigkeiten in Behältern wie Ölabscheidern visuell an. Es ist eine einfache und effektive Methode zur Füllstandsüberwachung.

    Mehr erfahren

  • Schwimmerventil Ölabscheider: Ein Schwimmerventil ist eine mechanische Vorrichtung, die den Füllstand durch einen Schwimmer reguliert. Wenn der Ölstand einen bestimmten Punkt erreicht, schließt das Ventil, um einen weiteren Zustrom zu verhindern.

    Mehr erfahren

  • Pegelanzeiger für Ölabscheider: Ähnlich wie der Flüssigkeitsstandsanzeiger, aber speziell für die Überwachung von Pegeln in Ölabscheidern konzipiert. Bietet eine klare Anzeige des Öl- und Wasserstands.

    Mehr erfahren

  • Alarmgeber für Ölabscheider: Diese Geräte warnen, wenn ein kritischer Füllstand erreicht ist. Dies kann durch akustische oder visuelle Signale geschehen und hilft, rechtzeitig einzugreifen.

    Mehr erfahren

  • Überfüllungsschutz Ölabscheider: Dieses System verhindert das Überlaufen des Ölabscheiders, indem es den Zufluss stoppt oder einen Alarm auslöst, sobald der maximale Füllstand erreicht ist.

    Mehr erfahren

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Füllstandsmelder für Ihren Ölabscheider. Für weitere spezifische Bedürfnisse und eine noch größere Auswahl laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie bestimmt das perfekte Produkt für Ihre Anforderungen!